Am Freitag, den 14.03.2025 fand die diesjährige Kletternacht der Ortsgruppe Bünde des Deutschen Alpenvereins DAV statt. 21 Teilnehmer trafen sich am Freitagabend in der Siegfried-Moning-Sporthalle, dieses Mal nicht nur einfach zum gewohnten „Klettertreff“, sondern um möglichst lange in die Nacht hinein zu klettern.
Alle Teilnehmer sind schon mehr oder wenig lange aktiv im wöchentlich stattfindenden Klettertreff von 18:30 – 21 Uhr. Infos dazu findet man bei Bünde Alpin: https://www.buende-alpin.de/wandern-klettern-radeln/klettern-termine/
Die 7m hohe Kletterwand bietet einige Möglichkeiten, um hoch hinaus zu gelangen und seine Schwindelfreiheit zu testen. Das haben wir dann auch getan. Bei Kletterspielen, wie z.B. „Meter machen“ wurde gezählt, wie viele Klettermeter die Teilnehmer in 2 Minuten schaffen. Der Rekord lag bei 105m. Bei einem anderen Spiel mussten an der Wand angebrachte Namen der 25 höchsten Gipfel der Alpen gesammelt werden. Den Mont Blanc (4807m) kennen die meisten Menschen noch, aber den dritthöchsten Gipfel, die Dufourspitze (4634m) nur noch wenige. In den Pausenzeiten konnte man an dem von Mia entworfenen Kreuzworträtsel herumknobeln.
Die ganze Nacht durchgeklettert wurde dann doch nicht, um 2 Uhr waren alle müde und erschöpft, so dass sich jeder eine ruhige Ecke zum schlafen gesucht hat. Morgens wurden dann die letzten Klettermeter kurz vor oder nach dem gemeinsamen Frühstück gemacht.
Das Foto zeigt die Teilnehmer:
Unten v.l.: Filomena, Daniela, Finja, Enna, Mia, Eva, Dorothee, Sapienza, Kai, Maik, Volker
An der Wand v.l.: Frank, Vincent, Clara, Marie, Timm, Amelie, Ilona
Oben v.l.: Lucy, Karina, Mika
Das Foto hat Stephanie Müller gemacht.
Save the date: Am 14.03.25 findet die zweite Bünder Kletternacht statt.
Der Klettertreff verlängert sich von Freitagabend 18.30 Uhr bis Samstagmorgen 10:00 Uhr.
Wir übernachten in der Turnhalle.
Nähere Infos findet Ihr demnächst hier!
Der Bünder Freitagsklettertreff ist ein nicht kommerzielles, offenes und unverbindliches Angebot für Sportkletter*Innen jeden Alters an der Kletterwand in der Sporthalle des Freiherr-von Stein-Gymnasium.
Informationen zu den Terminen erfolgen über den Verteiler, jeweils einen Tag vor dem Termin.
Interessenten, die noch nicht im Verteiler sind und teilnehmen möchten, sollten sich daher vorab bis spätestens Donnerstags bei Ilona unter der
Telefonnummer 0171 - 56 78 957 kurz melden.
Meistens findet das Klettern zwei bis dreimal pro Monat statt, außer in den Ferien.
sie fördert auch die Gemeinschaft.
Allein deshalb, weil man schon jemanden zum Sichern braucht und am Anfang natürlich auch die Anleitung und die Erklärung der Techniken und wie und wo überhaupt zum Einstieg am besten geklettert werden sollte.
Das hilft dann sehr dabei, sich gut und sicher zu fühlen und wenn Du es dann geschafft hast, Deine erste Klettertour z. B. nach Farben zu absolvieren, dann sind da die anderen Mitstreiter, die den Spaß und Erfolg mit Dir teilen und Lob gibt es natürlich auch.
Du möchtest das mal erleben und schauen, ob Klettern etwas für Dich ist?
Dann gibt es die Gelegenheit, einmal im Monat samstags im alpinzentrum in Bielefeld mit Ilona und Peter das Klettern zu probieren.
Die nächsten Termine sind:
Sonntag, 16.02.25
Sonntag, 16.03.25
Sonntag, 27.04.25
Sonntag, 18.05.25
Sonntag, 22.06.25
ab 10:15 Uhr
Bei Fragen oder vorab zur Anmeldung kannst Du aber auch gern Ilona kontaktieren, entweder telefonisch oder per Mail.
Hier die Kontaktdaten:
Tel.: 0171 - 56 78 957
E-Mail: ilona.feierabend@alpenverein-bielefeld.de
Und nun: TRAU DICH!
Eine der Kletterwände im alpinzentrum
Bielefeld
Ansprechpartnerin: Ilona Feierabend
Tel.: 0171-5678957
E-Mail: ilona.feierabend@alpenverein-bielefeld.de
Wer in einer entspannten Atmosphäre den Einstieg sucht in den Kletter- und Hallenbetrieb, durch Kurse den Klettersport ganz neu erlernen möchte, auf der Suche ist nach Kletterpartnerinnen oder nach längerer Pause Anschluss sucht zum Wiedereinstieg ins Klettern, sich weiter entwickeln möchte in den Vorstieg oder einfach nur regelmäßig trainieren möchte, ist in unserem 2019 gegründeten Frauennetzwerk 50+ genau richtig.
Wir treffen uns regelmäßig nach Absprache mehrmals die Woche im DAV alpin zentrum Bielefeld zum Frauenklettertreff, tauschen Informationen und Erfahrungen aus auch von unseren Aktivitäten im Outdoor- und Tourenbereich und entwickeln uns so gemeinsam weiter.
Seit Anfang 2020 sind wir offizielle Sektionsgruppe und zahlenmäßig gewachsen.
Wir verfolgen mehrere Ziele, hauptsächlich aber wollen wir die Freude am Klettern gemeinsam ausüben.
Voraussetzung für die Teilnahme am Frauenklettertreff ist ein absolvierter Einsteigerkurs und/ oder das sichere Beherrschen einer Sicherungsmethode mit Halbautomaten.